REINRAUM

R:EINRAUM 3.0 SEMINAR ABLAUF 

R:EINRAUM

ist ein virtuelles, interaktives Ausstellungsformat, das mit Studierenden des FG Entwerfen und Gebäudelehre (EuG) seit SoSe20 entwickelt wurde, um die Studioarbeiten der Institute Architektur, Stadtplanung und Lanschaftsplanung (ASL) für dich*euch*sie*uns per Game Engine individuell erlebbar zu machen.

Wie kann ich R:EINRAUM erleben?

Um die virtuellen Ausstellungen zu besuchen, klicke auf Reiter "Ausstellungen", dort auf einer der Vorschau-Gifs und werde auf zu den Ausstellungen der aufgeführten Fachgebiete(FG), die am Reinraum 3.0 dieses Jahr teilgenommen haben.

R:EINRAUM wurde virtuelle Realität 
durch das Engagement der Seminar Teilnehmer "Reinraum 3.0":

Tobias Haase | Lukas Krause | Sinan Bilgin | Rebecca Kümmel  Mehran Scherzad | Joanna Hagen | David Erdinc | Arina-Dana Gogu

Im Seminar beschäftigen wir uns mit der Ausstellungsgestaltung und der Platzierung der Inhalte der Studios in den Räumlichkeiten des Reinraums. Dieses Semester können sowohl, bereits entwickelte Ausstellungsräume, als auch neuen konzepierete  Räume,  für die Präsentation der Teilnehmenden Studios und deren Semesterarbeiten genutzt werden. Die Umsetzung und Platzierung der Exponate im virtuellen Raum erfolgt über die „Game Engine – Unity“. Die Seminarteilnehmer werden im Rahmen des Workshopsformates, die nötige digitale Expertise erlernen, um mit der „Game Engine – Unity“ arbeiten zu können. Das Semesterhaupthemen: 

1.   Kennenlernen_ Einführung in den bestehenden Ausstellungsformaten des Reinraums. 

2.   Gemeinsames Entwickeln_ Nach einer Einführung in die Software Unity beginnt die Kommunikation mit den teilnehmenden 
      Studios. Gemeinsam werden die Räumlichkeiten ausgewählt und für die Inhalte der Studios Ausstellungsformate entwickelt. 

3.   Ausstellen_ Im letzten Schritt werden die virtuellen Räumlichkeiten mit den Inhalten der teilnehmenden Studios aus dem                        SoSe2021 bespielt. Wir geben mit diesem Seminar allen Projekten die Möglichkeit, sich mehr an der Entwicklung und Umsetzung          der virtuellen Ausstellung zu beteiligen.

Im Sommersemester wird ein Teil des Rundganges wieder digital im Reinraum stattfinden. Falls du den Reinraum aus WS 20/21 nicht kennst schaue dir dieses Video an. http://studioeug-harnoncourtfuchs.com/Share/Videos/index.html

Portfolio REINRAUM 2.0

Ein Querschnitt des Portfolios des im Wintersemester entwickeltem Reinraums 2.0

DOWNLOAD PDF